Schock – Angst – Euphorie
Ausstellung der RWTH zum Kriegsbeginn 1914 in Aachen
Wie erlebten Aachener den Kriegsbeginn? War die Stadt Schauplatz einer nationalistisch verblendeten Kriegsbegeisterung oder bestimmten Furcht und Skepsis die Stimmung? Was bedeutete es, Aufmarschgebiet für den Überfall auf das neutrale Belgien zu sein? Gezeigt werden Exponate, die den Aachener Alltag im Sommer 1914 spiegeln und einen Einblick in das Verhältnis von Militär, TH und Zivilgesellschaft unter dem Einfluss von Frontnähe, Militarisierung des Alltags und kriegsbedingten Entbehrungen geben.
Einen kleinen Eindruck von der Ausstellung gibt es bei Youtube im Film zu sehen (externer Link).