19. Aachener Friedenstage
11. November 2018
Macht der Gier oder Gier frisst Hirn
Vernissage zur Ausstellung
Eine beachtliche Zahl an KünstlerInnen der Euregio ist dem Aufruf des Euregioprojekts Frieden e. V. in Kooperation mit dem BBK Aachen/Euregio e. V. und dem Anreiz des thematischen Konzepts von Gerda Zuleger und SPELL gefolgt. Alle KünstlerInnen geben mit den Mitteln der Malerei, der Grafik und der Installation dem Phänomen „Die Macht der Gier“ oder „Gier frisst Hirn“ ein Gesicht. Es finden sich Gebrauchsanweisungen für den Umgang mit einem Gefühl, mit einer Verfehlung, einer Tugend und auch für den Umgang mit einer evolutionär gewollten Eigenschaft der menschlichen Existenz. Wir sehen Beipackzettel für das Verhältnis des Menschen zu Sein und Haben und dessen ethischen Folgen.
Die Ausstellung der Exponate hat vom 11. bis 25. November 2018 in der Salvatorkirche Aachen ihren würdigen Platz gefunden. Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des schlechten Wetters so viele Menschen den Weg zu unserer Vernissage am Sonntag, 11. November 2018, gefunden haben.
Dr. Götz Dyckerhoff begrüßte das Publikum im Namen des Sozialwerks Aachener Christen und der Toni-Jansen-Stiftung. Veronika Thomas-Ohst, Vorsitzende des Euregioprojekts Frieden, hieß die Besucher willkommen, bevor Prof. Dr. Menges SPELL in die Ausstellung einführte.
Der folgende Bilderbogen kann die Vielfalt der Kunstwerke nur unvollkommen und in Auswahl darstellen. Auf einen Text wird bewusst verzichtet, denn auch in der Ausstellung haben die Werke keinen Titel. Alle interpretieren auf ihre Art das Thema „Gier“. Der Betrachter soll eigenen Assoziationen freien Lauf lassen.
Fotos auf dieser Seite: Werner Consten