15. Aachener Friedenstage – 5. April 2014
rohestheater: „1914-2014 – HURRA“


 

 

 

Aus Anlass des hundertsten Gedenkjahres des Ausbruchs des 1. Weltkriegs unternahm rohestheater den Versuch, das „Unspielbare“ auf die Bühne zu bringen. Ausgehend von historischen und aktuellen Feldpostbriefen schlägt das Stück einen Kriegsbogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Der Versuch ist mehr als geglückt! Die Aufführung ist unbeschreiblich intensiv, eine gewaltige Leistung des Ensembles um Eckhard Debour.

 

Die Fotos von Wilfried Schumacher, die wir hier dankenswerterweise zeigen dürfen, vermitteln einen Eindruck.

 

  

 

  

 

  

 

Hundert Jahre weltKRIEG werden singend, spielend, tanzend hinterfragt. Gleichzeitig geht rohestheater in seiner eigenen Theatergeschichte zu den Wurzeln zurück: 1991 begann die Truppe ihre Erfolgsgeschichte mit einer Theaterperformance zum ersten Irakkrieg auf der Basis von selbst geschriebenen Gedichten der Schüler.

 

Fotos: Wilfried Schumacher, herzlichen Dank für die Genehmigung zur Veröffentlichung!

 


Aachener Zeitung, 18. März 2014

 



 

zurück zu 15. Aachener Friedenstage