Reflexionen und Erkenntnisse
-
Georg Rammer über die politischen Verhältnisse unserer Zeit: „Viele hören die Lügen, spüren die Heuchelei“
Interview von Marcus Klöckner, NachDenkSeiten vom 5. Januar 2020 (externer Link)
- Nachruf auf Albrecht Bausch, verstorben am 16. Dezember 2017
- Freidenker-Brief 7/2016 zum Jahresende 2016
-
Das Problem der Humanisierung des Menschen
Gert Haller schrieb seine Gedanken zu diesem Thema bereits 1980 auf, seine Argumente und seine Hoffnung auf eine menschenwürdige Zukunft sind aber heute so aktuell wie damals. Den Text bietet er uns hier als PDF zum Download (1,2 MB).
- Kultur und Frieden
Vortrag von Bernhard Nolz, Träger des Aachener Friedenspreises, anlässlich der Strategiekonferenz 2015 der Kooperation für den Frieden am 27. Februar 2015 in Hannover in einer überarbeiteten Fassung (PDF, 84 KB)
- ICH SEHE ROT
Ausstellung von Gerd Lebjedzinski, 13. März bis 17. April 2016
Centrum voor Kunst en Cultuur De Kopermolen
- Breitseiten gegen die Friedensbewegung: Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes, schreibt über Distanzierung, Vorwürfe und Rufmord. Er wendet sich gegen die Zerstörung der deutschen Friedensbewegung (externer Link).
-
Nachlese zum 9. November: Bilanz des Scheiterns, die Mut macht
Günter Rexilius, Mönchengladbach -
Grundrechte-Report 2014 erschienen: Schwerpunkte des alternativen Verfassungsschutzberichts sind die Folgen der NSA Überwachungsaffäre, das demokratie- und rechtsstaatsfeindliche Agieren des bundesdeutschen Verfassungsschutzes sowie der Umgang mit MigrantInnen – von der Zurückweisung an den europäischen Grenzen bis hin zur mangelnden Aufnahme in den Kommunen. Der Report erscheint als Fischer Taschenbuch (ISBN 978-3-596-03018-7) und kostet 10,99 €.
-
Physiker und Philosoph: Hans-Peter Dürr starb am 18. Mai 2014
Ein Nachruf von Geseko von Lüpke, veröffentlichet beim Bayerischen Rundfunk
München, 20. Mai 2014 (externer Link) - Internationale Liga für Menschenrechte initiiert Strafanzeige gegen Geheimdienste und Bundesregierung wegen geheimdienstlicher Massenüberwachung und -Ausforschung durch NSA & Co. (externer Link)
Berlin, Februar 2014
- Die Monopol-Tendenz
Eckart Spoo über publizistische Monopole
Berlin, März 2014 - Dein REICH komme
Vera Thomas-Ohst über Wilhelm Reich
Aachen, Februar 2014 - Antisemitische Friedenstaube
Vera Thomas-Ohst, November 2012 - 35 Jahre Arbeiterfotografie
Werden an der Havel, September 2013 - Es reicht! Begehrt auf!
Holdger Platta, September 2013 - Hartz Not rollt
Hartmut Barth-Engelbart zur Fußball-WM 2006 - Kampf gegen den Missbrauch der Friedensbewegung
Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann - Nachtexpress
Songs und Poesie von Ludwig Pongratz, aufgenommen 2001 - Die Spuren des Lothar Bisky
Daniela Dahn, September 2013 - Stellvertreter eines Stellvertreterkriegs
Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbands - Verschwörung – ein Mittel der Politik von Beginn an?
Andreas von Bülow im Interview mit dem Iranischen Rundfunk IRIB, 13. Oktober 2012