Wirtschaft und Geld
- Zum Tod von Helmut Creutz (8. Juli 1923 – 10. Oktober 2017)
- „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt so ist wie sie ist, es wäre nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt“
Menschenkette am 3. Oktober in Brüssel und Demo am 22. Dezember 2015 in Aachen
gegen die Atomkraftwerke Thiange und Doel
- TTIP bringt Rekordzahl von Gegnern auf die Straße
Demonstration am 10. Oktober 2015 in Berlin
Matthias Rude veröffentlicht hierzu einen lesenswerten Beitrag Völlige Entdemokratisierung – Wie Freihandelsabkommen den Weg in die marktkonforme Diktatur ebnen.
- „Bettler auf goldenem Thron“: Die Berliner Compagnie
ist am 19. September 2015 zu Gast in Herzogenrath
- „Stille Macht“: Das neue Stück der Berliner Compagnie
am 19. September 2014 in Eupen
- Entstehen der Marktwirtschaft und ihrer Begleiterscheinungen
Ein Beitrag von Peter A. Weber für kritisches-netzwerk.de, April 2014 (externer Link)
- „Bürgerliche Demokratie“ war und ist ein System der Klassenherrschaft des Kapitals
Conrad Schuhler in isw-Report 96 (Vorab-Auszug, erscheint April 2014, PDF, externer Link)
- G20 beschließt weiter Straffung der neoliberalen Weltwirtschaftspolitik
Conrad Schuhler schreibt für das isw München, 26. Februar 2014 (PDF, externer Link)
- Diätenerhöhung: Die schnellste und lukrativste Tarifrunde
Fred Schmid schreibt für das isw München, 24. Februar 2014 (externer Link)
- An den Grenzen des Kapitalismus
Die Journalistin und Wirtschaftshistorikerin Ulrike Herrmann räumt in ihrem aktuellen Buch mit dem Wirtschaftssystem auf, in dem wir leben.
Ein Interview von Christian Rein, Aachener Nachrichten, 31. Januar 2014
- Vereinbarter Mindestlohn –eine Mogelpackung
Fred Schmid schreibt für das isw München, 31.Januar 2014 (PDF, externer Link)
- isw-Mitarbeiter Kerem Schamberger von Commerzbank übel diskriminiert
isw fordert die demokratische Kontrolle der Großbank
Pressemitteilung des isw München, 2. Januar 2014 (externer Link)
- Minuszinsen – eine Lösung unserer Probleme?
Helmut Creutz schreibt in „Humane Wirtschaft“ 04/2013 (externer Link)
Artikel im Format PDF herunterladen (externer Link)
Leserbriefe hierzu (externer Link)
- Sprengstoff Geld – Helmut Creutz spricht über Ursachen und Hintergründe der Euro-Miseren
Aachen, Juni 2013
- Das Blaue Wunder – Die Berliner Compagnie spielt eine Groteske zur Privatisierung des Wassers
Aachen, März 2013
- Public Private Partnership – die Achse des Bösen zwischen Blair und Schröder
Rede von Werner Rügemer, Berlin, November 2012
- Wir wollen den Ast nicht weiter absägen – Rudolf Bahro schreibt über die Eigendynamik des Kapitals
Stuttgart 1987